Aktuelles
Weihnachts-Spendenaktion
In der Weihnachtszeit wurden von unseren Patientinnen 220,79€ in unsere Spendenbox für die German doctors e.V. gespendet.
Diesen Betrag haben wir, Dr. Marqwardt und Dr. Haritaworn, jeweils um 100% aufgestockt und bedanken uns hiermit ganz herzlich für die German Doctors.
Begleitpersonen werden während der Corona-Pandemie im Allgemeinen leider noch immer nicht in unsere Praxis eingelassen.
Ausnahmen erfolgen nach der 2G-Plus-Regel in folgenden Fällen:
- Bei pflegebedürftigen und minderjährigen Personen,
- bei starken sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten
- für Schwangere beim Erstkontakt in der Schwangerschaft, beim First-Trimester-Screening und Basis-Organ-Ultraschall in der 19. bis 22. Schwangerschaftswoche.
Seit dem 1. April 2021 sind wir eine Gemeinschaftspraxis.
(Praxispartnerin)
hat die Frauenarztpraxis in St. Georg 2013 als Einzelpraxis übernommen.
(Praxispartnerin)
Mit ihrer langjährigen ambulanten Erfahrung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ergänzt sie unser Praxisspektrum optimal. Ihr besonderer Schwerpunkt ist die Pränataldiagnostik (differenzierte Ultraschall-Fehlbildungsdiagnostik in der Schwangerschaft), in der sie nach DEGUM II zertifiziert ist. Zudem hat Frau Dr. Marqwardt die spezielle Berechtigung zur Abklärungskolposkopie bei auffälligen Abstrichbefunden vom Gebärmutterhals.
Seit 2022 arbeitet Frau Dr. Ebigbo als angestellte Ärztin in unserem Team. Mit ihrer freundlichen strukturierten Art ergänzt sie prima unsere Sprechstunden.
Hebammen
Angesicht der angespannten Corona-Lage haben wir unser Hygienekonzept angepasst und uns entschieden, die Hebammensprechstunde bis auf weiteres in die hellen und luftigen Räumlichkeiten der Praxis für Osteopathie und Physiotherapie St. Georg zu verlegen. Diese ist 2 min fußläufig von unserer Frauenarztpraxis entfernt in der Greifswalder Str. 11, 20099 Hamburg. Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.
Die Hebammen-Sprechstunde wird geführt von Birte Jarden und Cosima Ahmed, beide erfahrene Hebammen besonders in der Vor- und Nachsorge von Schwangeren.
MTU – medizinische Tastuntersuchung
Nach erfolgter Corona-Impfung haben wir die medizinischen Tastuntersuchungen der Brust durch Frau Schöniger wieder aufgenommen.
Corona-Pandemie
Während der Corona-Pandemie gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen, die Sie detalliert hier finden.
Wir bitten Sie bei Ihrem Besuch in unserer Praxis,
- sicherzustellen, dass Sie in der letzten Zeit keine Symptome einer Corona-Infektion haben oder hatten sowie keinen Kontakt zu Corona-Infizierten,
- einen Nasen-Mundschutz sowohl im Wartezimmer wie auch im Sprechzimmer und in den Untersuchungsräumen zu tragen,
- ohne Begleitung zu kommen (Ausnahmen siehe auf der ersten Seite).
Videosprechstunde
Wünschen Sie einen reinen Beratungstermin in unserer Praxis, buchen Sie bitte einen Termin in unserer Videosprechstunde. Hierdurch können wir, besonders während der Corona-Pandemie, auf einen persönlichen Kontakt verzichten. Sie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und kann online über unseren Terminkalender Dubidoc gebucht werden.
Heilpraktikerin
Frau Bettina Quellmalz nutzt als freiberufliche Heilpraktikerin mittwochs und freitags die Räumlichkeiten in unserer Frauenarztpraxis in Hamburg-Mitte in der Langen Reihe.
Unsere schwangeren Patientinnen unterstützt sie durch Aku-Taping und Kraniosakraltherapie. Frauen mit Kinderwunsch begleitete sie auch in der Altonaer Straße mit alternativen Heilmethoden.
Nähere Informationen finden Sie unter www.bettina-quellmalz.com.