Impfungen
… schützen Sie selbst, Ihre Familie, Ihre Umgebung und nicht zuletzt die gesamte Gemeinschaft. Einzelne Krankheitserreger wie z.B. die Pocken konnten durch konsequente Impfungen weltweit ausgerottet werden. Masern, Röteln und Poliomyelitis sollen folgen.
Wenn Sie möchten, können wir für Ihren Impfschutz sorgen. Zeigen Sie uns Ihren Impfausweis. Wir überprüfen Ihre
- Grundimmunisierung (z.B. gegen Röteln)
- Auffrischimpfungen (z.B. gegen Tetanus) und
- Impfungen für besondere Situationen oder Gefährdungen, z.B.
Infos zur HPV-Impfung:
Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren werden routinemäßig – auch in unserer Praxis – gegen HPV-Infektionen geimpft. Damit kann eine persistierende HPV-Infektion nach Kontakt in den allermeisten Fällen verhindert werden und schützt damit effektiv vor der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs. Die Impfung schützt parallel vor weiteren Krebsarten (z.B. am Enddarm, Rachen und Penis) und vor unangenehmen Feigwarzen, die teilweise langwierige und mühsame Therapien nach sich ziehen.
Denken Sie daher auch als Mutter daran, Ihre Tochter und/oder Ihren Sohn bei uns zur Impfung vorzustellen, falls dies noch nicht durch den Kinderarzt erfolgt ist.
Die HPV-Impfung ist auch nach dem 17. Lebensjahr ggf. sinnvoll, wird dann aber nicht immer von der Krankenkasse übernommen. Nach HPV-bedingten Erkrankungen übernimmt jedoch auf Antrag die Krankenkasse häufig die Kosten. Sprechen Sie uns gerne an!
Impfungen gegen Corona
Seit September 2021 empfiehlt das RKI allgemein die Impfung von Schwangeren und Stillenden gegen Covid-19. Von Mai 2021 bis zum 1. März 2022 haben wir in unserer Praxis ca. 500 Impfdosen verabreicht. Aktuell verweisen wir für Impfungen an andere Ärzte und Impfstellen.
Impfzertifikate
Sie können Ihr Corona-Impfzertifikat bei uns gerne per Email anfordern, wenn Sie bei uns geimpft wurden, andernfalls nur gegen Vorlage Ihrer Impfbescheinigungen.