Geburtsvorbereitung

Im Rahmen der Schwangerenvorsorge beginnen wir, Sie auf die Geburt und die neue Lebenssituation vorzubereiten.

In unserer Frauenpraxis in St. Georg werden freiberufliche Hebammen bereits ab der 15./16. Schwangerschaftswoche in die Vorsorgeuntersuchungen mit einbezogen.

Die eigentlichen Geburtsvorbereitungskurse werden ebenfalls von Hebammen geleitet und umfassen 7 Doppelstunden. Die Kosten dafür werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Adressen für Kurse und Hebammen in Hamburg finden Sie z.B. unter www.hebammen.info. Am besten suchen Sie gleich nach der ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt eine Nachsorgehebamme, die nach der Entbindung zu Ihnen als Wöchnerin nach Hause kommt. Listen mit Nachsorgehebammen vergeben die Kreißsäle sowie Hebammenverbände (www.hebammenverband.dewww.ammely.de).

Die Wahl des Geburtsortes wird häufig schon früh eingeleitet. Kliniken und Geburtshäuser bieten hierzu Informationsabende für Schwangere meist mit Kreißsaalführungen und gesonderte Sprechstunden zur Geburtsanmeldung an. Adressen für Kliniken in Hamburg finden Sie z.B. unter www.geburt-in-hamburg.de.